Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

9.1 CIN-Upload (Notification)

Personen mit der Rolle „GDSNNotificationContributor“ haben die Berechtigung, CINs (Catalogue Item Notifications) an das GDSN (Global Data Synchronization Network) zu senden.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum CIN-Upload:

  1. Voraussetzungen für den CIN-Versand:

    • Stellen Sie sicher, dass im Panel „GDSN“ unter dem Reiter „CIN & CIP“ das Feld „CIN-Generierung (S167)“ auf „1 (ja)“ steht.
    • Diese Einstellung sollte nur für die höchste Hierarchieebene vorgenommen werden, z. B. bei einer Hierarchie mit Base, Case und Palette nur auf der Palette-Ebene, da die darunterliegenden Ebenen automatisch mitgesandt werden.
  2. CIN für ein Produkt absenden:

    • Wählen Sie das gewünschte Produkt über die Checkbox aus.
    • Klicken Sie auf den Button „CIN NOTIFICATION“, um den CIN-Versand zu starten.
  3. CIN-Upload-Fenster:

    • Es öffnet sich das Fenster „CIN Upload nach GDSN“.
    • Der Status „NOTSENT“ zeigt an, dass die CIN zwar generiert, aber noch nicht gesendet wurde. Bei einem bereits gesendeten Produkt steht hier „NONE“.
    • Ein „!“ hinter dem CIN-Status erscheint immer dann, wenn nach einer Bearbeitung des Produkts noch keine neue CIN versendet wurde.
  4. Voreingestellte Aktionen ändern:

    • Die voreingestellte Aktion für den CIN-Upload ist „ADD“ (Hinzufügen eines neuen Produkts).
    • Sie können die Aktion jedoch durch Klick auf den Pfeil unter „Vorgegebene Aktion(en) überschreiben“ ändern:
      • „CORRECT“: Verwenden, wenn zusätzliche Attribute hinzugefügt oder fehlerhafte Daten korrigiert wurden.
      • „CHANGE“: Selten verwendet, z. B. bei Änderungen am Produkt (change_by_refresh).
  5. CIN-Upload durchführen:

    • In der Regel ist die höchste Hierarchieebene automatisch ausgewählt, z. B. „CASE“.
    • Klicken Sie nun auf „CIN-UPLOAD“.
    • Es erscheint kurz die Meldung „SUCCESS“, was den erfolgreichen Start des Uploads bestätigt.
  6. Statusverlauf nach CIN-Upload:

    • Der Status in der Produktsuche wechselt auf „PENDING“, was den laufenden Upload-Prozess anzeigt. Je nach GDSN-Traffic kann dies einige Minuten oder länger dauern.
    • Bei erfolgreichem Upload ändert sich der Status auf „ACCEPTED“.
  7. Mehrere CINs gleichzeitig versenden:

    • Sie können mehrere Produkte gleichzeitig auswählen und mit derselben Aktion eine CIN für alle Produkte auf einmal versenden.

Nach erfolgreichem Versand der CIN sollten Sie das Produkt publizieren, um sicherzustellen, dass die Produktinformationen im GDSN aktualisiert und bereitgestellt werden.